-
Yoga im Home-Office: So bleibst du fit
Mit diesen sechs einfachen Yoga-Übungen – inkl. Bildanleitung – bleibst du im Home-Office fit. Reinklicken, anschauen und gleich mitmachen!
-
Dein Businessplan mit Plan4You
Warum du einen Businessplan für dein Unternehmen machen solltest. Ganz einfach mit dem kostenlosen Tool „Plan4You“ von WKO, aws und haude electronica.
-
Offene Posten in der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung: Was ist das und wofür brauch ich das?
Kontrollierst du regelmäßig deine OP-Liste bzw. deine offenen Posten? Wenn ja: Sehr gut, alles richtig gemacht!
-
Die Registrierkassa
Wie funktioniert eine Registrierkassa? Was benötigst du alles dafür und was musst du bei der Registrierkassa beachten?
-
E-Rechnungen an den Bund übermitteln
Du kannst deine e-Rechnungen an den Bund direkt übermitteln – wie das mit ProSaldo.net geht, erklären wir dir hier.
-
Registrierkassa mit Kassa2go anlegen
Wir zeigen dir in der Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine Registrierkassa mit Kassa2go in ProSaldo.net anlegst.
-
Buchhaltungsformen in ProSaldo.net
In ProSaldo.net kann die Buchhaltung wahlweise als Einnahmen-Ausgaben-Rechnung oder als doppelte Buchhaltung geführt werden.
-
Rechnungen per E-Mail versenden
Mit ProSaldo.net kannst du Rechnungen und andere Belege direkt aus dem System per E-Mail versenden.
-
Zusammenfassende Meldung mit ProSaldo.net erstellen
In ProSaldo.net kannst du die Zusammenfassende Meldung (ZM) mit einem Klick erstellen und direkt an FinanzOnline übermitteln.
-
Verbuchen der Kammerumlage – inkl. Neuerungen in Österreich ab 2019
Berechnung und Buchung der Kammerumlage in Österreich unter Berücksichtigung der seit Jänner 2019 geltenden Änderungen.
-
Produkte anlegen in ProSaldo.net – worauf musst du achten?
Wir zeigen dir, wie du in ProSaldo.net deine Produkte & Dienstleistungen anlegen kannst und worauf du achten musst.
-
Wie verbuche ich Zahlungen ans Finanzamt?
Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldung: ✅ erledigt! Aber wie verbucht man die Zahlung ans Finanzamt?
-
Umbuchungen zwischen Bank und Kassa
Wie verbucht man eine Bargeld-Abhebung vom Bankomat richtig? So funktionieren Umbuchung zwischen Konten.
-
Innergemeinschaftliche Lieferungen in der E/A-Rechnung
Wie man innergemeinschaftliche Lieferungen in der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung verbucht sowie Tipps zur Vermeidung von Steuerfallen.
-
Reisekosten Teil 3: Kilometergeld
Kilometergeld in Österreich: Definition, Höhe, Berechnung, Anspruch im Rahmen der Reisekostenabrechnung. Inkl. Buchungsbeispielen!
-
Reisekosten Teil 2: Nächtigungskosten
Nächtigungsgeld in Österreich: Alle Infos zu Voraussetzungen & Berechnung für Dienstreisen, inkl. Beispielen zur Verbuchung.
-
Rechnungen richtig schreiben – achte auf den Empfänger!
Wir erklären dir, wie du deine Rechnungen richtig schreibst und auf was du alles achten solltest.
-
Verbuchung von Bewirtungsspesen
Bewirtungsspesen für Kunden sind eine steuerrechtliche Besonderheit und stellen den Buchhalter mit der Verbuchung vor eine Herausforderung.
-
Der Kontenplan in ProSaldo.net
Die wichtigsten Konten für die E/A-Rechnung bzw. die doppelte Buchhaltung sind schon angelegt. So legst du neue Konten an & löscht Konten.
-
Reisekosten Teil 1: Taggelder (Diäten)
Diäten und Taggelder – Voraussetzungen und Berechnung im Rahmen von Dienstreisen. Teil 1 der Serie zur Reisekostenabrechnung mit Beispielen.
-
UID-Prüfung
Oft vernachlässigt: die regelmäßige Überprüfung der UID-Nummern von Kunden und Lieferanten. Dabei gibt es sogar eine UID-Prüfungspflicht.
-
Die Verbuchung von Skonti in der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Können in der E/A-Rechnung Skonti verbucht werden? Ja – wir zeigen dir, was du beachten musst & wie die Verbuchung in ProSaldo.net funktioniert.
-
Forderungsausfälle in der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Forderungsausfälle sind in den meisten Unternehmen immens unterschätzte Schadensfälle. Wie man diese eindämmt, kannst du hier nachlesen.
-
Vom Einzelunternehmen zur GmbH
ProSaldo.net-Anwender Mario Schantl, Inhaber & CEO der Searchteam Consulting GmbH über die Wandlung seines Unternehmens.
-
Arbeiten mit offenen Posten in der E/A-Rechnung
Offene Posten werden in der E/A-Rechnung nicht immer verwendet. Es ist aber äußerst und trägt positiv zu deiner Liquidität bei.
-
Verbuchen von Versicherungsprämien in der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Versicherungsprämien in der E/A verbuchen und die dazu passende Gestaltung des Kontenplans.
-
Fehl- und Überzahlungen in der E/A-Rechnung verbuchen
Ein Zahlendreher oder eine Rechnung wurde nochmal bezahlt. Wie geht man damit in der Buchhaltung um?
-
Rechnungen über Facebook-Werbeleistung mit ProSaldo.net richtig verbuchen
Facebook-Werbung wird meist ohne Umsatzsteuer über die Kreditkarte abgerechnet und oft genauso einfach – und damit falsch – verbucht. So gehts richtig…
-
Die Lagerverwaltung mit ProSaldo.net
Mit der Lagerverwaltung in ProSaldo.net hast du immer eine Überblick über den Lagerstand deiner Produkte. Alle Infos dazu findest du hier.
-
An- und Teilzahlungen in der E/A-Rechnung verbuchen
Wir erläutern dir die Verbuchung von Anzahlungen und Teilzahlungen in der E/A-Rechnung mit ProSaldo.net. Inkl. Buchungsbeispielen.