Buchhaltungssoftware im Vergleich
Auf dieser Seite kannst du die in Österreich am häufigsten verwendeten Buchhaltungsprogramme vergleichen. Sieh dir die einzelnen Vergleiche auf den folgenden Seiten an und finde heraus, welches die beste Buchhaltungssoftware für dein Unternehmen ist!
Warum Buchhaltungsprogramme vergleichen?
Die große Auswahl an Buchhaltungssoftware auf dem Markt ist schwer durchzuschauen: An wen richten sich die verschiedenen Programme – und für welche solltest du dich entscheiden? Wir hoffen unsere Vergleiche erleichtern dir die Entscheidung.

sevDesk versteht sich in erster Linie als Buchhaltungsprogramm, mit dem du zusätzlich deine Rechnungen schreiben kannst. sevDesk wurde im Jahr 2013 in Offenburg (Deutschland) gegründet.

FreeFinance versteht sich in erster Linie als E/A-Rechnung mit allen wichtigen Funktionen für Unternehmer. FreeFinance ist ein Produkt der manubu GmbH, die im Jahr 2010 gegründet wurde.
Wofür sollst du dich nun entscheiden?
Darauf kann man keine pauschale Antwort geben. Es kommt auf viele Faktoren an. Um nur einige Beispiele zu nennen:
- Suchst du eine Buchhaltung, die zu 100% dem österreichischen Gesetz entspricht?
- Brauchst du eine Registrierkasse gem. RKSV?
- Möchtest du nur Rechnungen schreiben?
- Sind dir Kostenstellen wichtig?
- Möchtest du persönliche Unterstützung für den Start?
- Willst du mit dem Team auch telefonisch in Kontakt treten können?
- Hast du viele Rechnungen, die du einscannen & verbuchen möchtest und willst nicht nach einer gewissen Anzahl an Rechnungen dafür Mehrkosten haben?
- Möchtest du mehrere voneinander unabhängige Betriebe in einem Account verwalten?
- Willst du nicht mehr für dein Paket bezahlen, nur weil dein Umsatz steigt?
Noch mehr Infos bzw. Kriterien findest du in unserem Blogartikel „Buchhaltungssoftware für Kleinunternehmer“. Wenn wir dich bei deiner Entscheidungsfindung unterstützen können, sind wir unter service@prosaldo.net oder 01/544 69 79 755 für dich da!
Nimm am kostenlosen
Info-Webinar teil
Wir machen mit dir eine Tour durch unser komplettes System und zeigen dir alles, was du für den Start wissen musst. Das kostenlose Webinar findet einmal im Monat statt.