Mehr auf der Habenseite mit der Doppelten Buchführung von ProSaldo.net
Die Buchhaltungssoftware von ProSaldo.net wächst mit dir und deinem Unternehmen. Egal, ob du zur doppelten Buchhaltung verpflichtet bist, oder die Bilanzierung freiwillig machst – wir bieten dir eine übersichtliche und aussagekräftige Möglichkeit, deine Kennzahlen im Blick zu behalten.
Probiere ProSaldo.net aus.
Erledige deine Buchhaltung online.
Weniger Aufwand – mehr Ertrag.
Bei der doppelten Buchführung wird jeder Geschäftsfall zweifach erfasst. Und zwar im Soll und im Haben. Mit ProSaldo.net hast du den perfekten Überblick über deine Aufwands- und Ertragskonten.
Ob du zur doppelten Buchführung verpflichtet bist, hängt von deinem jährlichen Umsatz ab:
- Bei Überschreitung der Umsatzgrenze von 700.000 € pro Jahr, in zwei aufeinanderfolgenden Jahren
- Ist der Jahresumsatz größer als 1 Mio. €, muss im darauffolgenden Jahr die Gewinnermittlung mittels doppelter Buchhaltung ermittelt werden
Häufig gestellte Fragen
zu ProSaldo.net
ProSaldo.net bietet viele Vereinfachungen, damit auch in der Buchhaltung unerfahrene Anwender Belege erfassen können. Weiters bietet ProSaldo.net eine umfangreiche Hilfe im Blog, in den FAQs oder auf der Support Seite an. In unserem Youtube-Kanal findet du viele Buchungsbeispiele. Generell empfehlen wir bei Unsicherheiten in der laufenden Buchhaltung oder bei Fragen zur Steuererkärung einen Steuerberater oder Buchhalter deines Vertrauens zu konsultieren.
Grundsätzlich kannst du in ProSaldo.net alle Bewegungsdaten (Kunden, Artikel, Buchungen) per Auswertung ausdrucken.
Du kannst in ProSaldo.net beliebig viele Rechnungen erstellen.
Ja, ProSaldo.net unterstützt einen gleichzeitigen Zugriff auf einen Betrieb mit verschiedenen Benutzern. In jedem Paket ist grundsätzlich ein Benutzer inkludiert, du kannst aber beliebig viele Benutzer kostenpflichtig dazubuchen.
Nimm am kostenlosen
Info-Webinar teil
Wir machen mit dir eine Tour durch unser komplettes System und zeigen dir alles, was du für den Start wissen musst. Das kostenlose Webinar findet einmal im Monat statt.