-
Die Kleinunternehmer-Regelung in Österreich
Aktuelle Infos zu gesetzlichen Regelungen inklusive Rechenbeispielen zur Kleinunternehmerregelung in Österreich.
-
Die Umsatzsteuer – Unterscheidung steuerpflichtig, steuerfrei, steuerbar und nicht steuerbar
Umsätze in Österreich sind steuerpflichtig, steuerfrei, steuerbar bzw. nicht steuerbar. Wir erklären die Unterschiede.
-
Das UVA-Formular im Detail
Eine Erklärung zum U30-Formular Formular für die Umsatzsteuervoranmeldung, auch bekannt als UVA. Alle Kennzahlen im Überblick.
-
Die Überprüfung von FinanzOnline Webservice-Einreichungen
So stellst du sicher, dass dein U30-Formular bei FinanzOnline ordnungsgemäß angekommen ist.
-
Steuertermine 2023
Zusammenfassung der wichtigsten österreichischen Steuertermine 2023 für Buchhaltung & Steuern inkl. kostenlosem iCalender-Download.
-
Innergemeinschaftliche Lieferungen in der E/A-Rechnung
Wie man innergemeinschaftliche Lieferungen in der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung verbucht sowie Tipps zur Vermeidung von Steuerfallen.
-
Verbuchung von Bewirtungsspesen
Bewirtungsspesen für Kunden sind eine steuerrechtliche Besonderheit und stellen den Buchhalter mit der Verbuchung vor eine Herausforderung.
-
Die Verbuchung von Skonti in der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Können in der E/A-Rechnung Skonti verbucht werden? Ja – wir zeigen dir, was du beachten musst & wie die Verbuchung in ProSaldo.net funktioniert.
-
Kleinunternehmerregelung – neue Regeln bei Umsatzgrenze
Änderung in der Kleinunternehmerregelung: Seit 1.1.2017 müssen USt-befreite Berufsgruppen in Österreich weniger Umsatzsteuer für ihr Zusatzeinkommen zahlen.
-
Vorsteuer vs. Umsatzsteuer – eine wahre Geschichte
Was man als Selbstständiger über Vorsteuer und Umsatzsteuer wissen sollte, damit einem nicht dasselbe passiert wie einem unserer Anwender…
-
Begriffe aus der Buchhaltung: Soll, Haben und Verrechnungskonto
Was hat es mit den Begriffen Soll, Haben und Verrechnungskonto im Zusammenhang mit der Buchhaltung auf sich?
-
Elektronisch erbrachte Dienstleistungen ab 01.01.2015
Zusammenfassung der Änderungen bei der Rechnungslegung für elektronisch erbrachte Dienstleistungen bzgl. der USt per 1. Jänner 2015.
-
Rechnungen mit ausländischer Mehrwertsteuer
Wie geht man mit Rechnungen mit ausländischer Mehrwertsteuer um? Alle Infos sowie verschiedene Buchungsbeispiele zum Nachlesen.
-
Innergemeinschaftliche Erwerbe verbuchen mit ProSaldo.net
Innergemeinschaftliche Erwerbe – Erklärung, Verbuchung und Beispiele für die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung in ProSaldo.net.
-
Änderungen im Umsatzsteuerbereich 2011
Der Jahreswechsel ist nicht mehr weit, und damit erwarten dich auch wieder eine Reihe von Änderungen im Umsatzsteuerbereich.
-
Grundlagen zu Umsatzsteuer und Umsatzsteuervoranmeldung
Hier findest du alle wichtigen Informationen zur USt und Grundlagen zur Umsatzsteuervoranmeldung, mit Umsatzgrenzen und Fristen.
-
Änderungen für die UVA und Finanzamtszuständigkeit mit 1.7.2010
Mit 1.7.2010 traten einige Gesetzesänderungen für die UVA und Finanzamtszuständigkeit in Kraft. Ein Überblick.