HomeBlogTippsUmstieg von sevDesk auf ProSaldo.net

Umstieg von sevDesk auf ProSaldo.net

Du willst weg von sevDesk und mit ProSaldo.net durchstarten? In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie der Umstieg von sevDesk funktioniert.

Du hast genug von Workarounds und möchtest eine Buchhaltungssoftware, die perfekt auf die österreichische Gesetzeslage abgestimmt ist? Dann plane jetzt deinen Umstieg von sevDesk auf ProSaldo.net!

Umstieg von sevDesk in 6 Schritten

Wir zeigen dir, wie du in sechs einfachen Schritten von sevDesk zu ProSaldo.net wechselst und dabei alle wichtigen Daten mitnimmst.

1. Betrieb anlegen

Nach deiner Registrierung bei ProSaldo.net wird automatisch ein Betrieb für dich angelegt – wahlweise mit Einnahmen-Ausgaben-Rechnung oder doppelter Buchhaltung.

2. Fortlaufende Nummerierung sicherstellen

Um sicherzustellen, dass deine Rechnungsnummern nahtlos weiterlaufen, gib in ProSaldo.net die nächste fortlaufende Nummer ein. So vermeidest du Lücken und stellst sicher, dass du die gesetzlich vorgeschriebene durchgehende Rechnungsnummerierung einhältst. Mehr über diese Einstellung sowie weitere Einstellungmöglichkeiten innerhalb deines Buchungsjahres findest du in unserem Hilfecenter.

3. Daten importieren

Der Wechsel soll reibungslos verlaufen. Deshalb kannst du wichtige Daten wie Kontakte, Produkte und Konten bequem importieren:

  • Kontakte: Exportiere deine Kunden- und Lieferantendaten aus sevDesk als CSV-Datei und importiere sie in ProSaldo.net. 
  • Produkte: Deine Produktliste kannst du ebenfalls als CSV-Datei übertragen. Achte darauf, dass die Spalten korrekt zugeordnet sind. 
  • Konten: Wenn du in der individuelle Konten verwendest, kannst du diese ebenfalls importieren (Achtung – nur in der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung möglich!).

Wir haben für dich eine ausführliche Anleitung für den Import von Kontakten, Produkten und Konten vorbereitet.

4. Rechnungslayout einstellen

Passe dein Rechnungslayout an, damit es deinem Unternehmensauftritt entspricht. In ProSaldo.net kannst du (je nach gewähltem Paket) Logos hinzufügen bzw. Layouts individuell gestalten.

5. Eröffnungsbuchungen durchführen

Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, erstelle Eröffnungsbuchungen für alle wichtigen Konten. So sind deine Anfangsbestände korrekt erfasst und du kannst mit deiner laufenden Buchhaltung loslegen. Tipp: Wir haben für dich Buchungsbeispiele für die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und die doppelte Buchhaltung vorbereitet.

6. Offene Posten übernehmen

Erfasse deine offenen Posten entweder direkt über die Buchungsmaske oder über die Funktion „Scannen & Buchen“.

Detail-Anleitung für den 6-Schritte-Umstieg von sevDesk

Eine detaillierte Anleitung mit vielen Infos zu diesen 6 Schritten findest du hier: https://www.prosaldo.net/blog/allgemein/umstieg-zu-prosaldo-net-in-6-schritten/

Warum ProSaldo.net?

ProSaldo.net ist speziell für österreichische Unternehmen entwickelt und entspricht zu 100% der österreichischen Gesetzeslage. Im Gegensatz zu sevDesk, das ursprünglich aus Deutschland stammt und nicht alle österreichischen Anforderungen erfüllt, bietet ProSaldo.net Funktionen wie die direkte Anbindung an FinanzOnline und die Erstellung von e-Rechnungen an den Bund.

Mit diesen sechs Schritten gelingt dir der Umstieg von sevDesk zu ProSaldo.net mühelos. Solltest du Unterstützung benötigen, steht dir unser Support-Team gerne zur Verfügung. Willkommen bei ProSaldo.net – deiner Buchhaltungssoftware für Österreich!

Alle Infos & Importanleitungen

Nina Kornfeind

Nina ist mit Leib und Seele Customer Success Managerin. Sie hilft Anwendern seit 2015 bei allen Fragen und Anliegen zu ProSaldo.net weiter und kennt das Tool wie ihre Westentasche.