14. Juni 2018 von Nina L.
20. Dezember 2011 von Lydia R.
Der automatisch verfügbare Kontenplan von ProSaldo.net enthält alle wichtigen Konten für die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, kann jedoch jederzeit auf individuelle betriebliche Erfordernisse angepasst werden.
Das Anlegen von neuen Konten erfolgt in der Kontenplanverwaltung.
Unter dem Menüpunkt „Buchhaltung“ - “Konten“ finden Sie den Button „Neues Konto anlegen“. Mittels Klick auf diesen Button öffnen Sie die Erfassungsmaske, mit der Sie Ihre gewünschten Konten anlegen können.
Anlegen des Kontos "Sonstige betriebliche Aufwendungen"
Zur Bearbeitung von Konten klappen Sie im Kontenplan die Kontotyp-Gruppe mittels Klick auf den Pfeil auf, um die darin befindlichen Konten anzuzeigen.
Zur Bearbeitung eines Kontos klicken Sie dieses in der Liste an und wählen anschließend den Button "Bearbeiten" (Symbol "Kugelschreiber").
ProSaldo.net öffnet die Bearbeitungsmaske des Kontos, sodass alle Einstellungsmöglichkeiten bearbeitet werden können:
In dieser Maske können Sie neben der Änderung der Kontobezeichnung auch noch andere Einstellungen vornehmen wie zB die Zuordnung zur Grundlage E 1a bzw. die GuV-Gruppen.
Um ein Konto zu löschen gehen Sie bei der Kontoauswahl gleich vor wie zur Kontobearbeitung,jedoch wählen Sie anstelle des Buttons „Bearbeiten“ den Button „Löschen“ (Symbol "Papierkorb").
Achtung: Gelöscht werden können jedoch nur jene Konten,
• auf denen im aktuellen Buchungsjahr nicht gebucht wurde (dies gilt auch für gelöschte Buchungen),
• die in keiner Buchungsvorlage verwendet werden und
• bei denen es sich nicht um Systemkonten handelt.
Unter den Systemkonten sind alle Steuerkonten zu verstehen, also jene Konten, die über Steuerschlüssel automatisch bebucht werden. Die Zuordnung, welcher Steuercode auf welchem Steuerkonto gebucht wird, ist ebenso nicht änderbar.
14. Juni 2018 von Nina L.