Rohgewinn
Was ist der Rohgewinn?
Der Rohgewinn ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die Aufschluss über die Profitabilität der verkauften Waren oder Dienstleistungen gibt. Er ergibt sich aus der Differenz des Umsatzes und dem Wert der dafür aufgewendeten Herstellungskosten, dem sogenannten Wareneinsatz. Dieser Wert gibt Aufschluss über die Effizienz des Unternehmens bei der Beschaffung und Umwandlung von Ressourcen in verkaufsfähige Produkte oder Dienstleistungen.
Berechnung des Rohgewinns
Um den Rohgewinn zu berechnen, ziehst du von deinem Gesamtumsatz – das ist die Summe aller Einnahmen aus dem Verkauf deiner Produkte oder Dienstleistungen – die Herstellungskosten der verkauften Produkte ab. Die Formel sieht wie folgt aus:
Rohgewinn = Umsatzerlöse – Wareneinsatz
Die Umsatzerlöse beziehen sich auf den gesamten, durch den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erzielten Ertrag, ohne den Abzug von Umsatzsteuer und Rabatten. Der Wareneinsatz umfasst die direkten Kosten für die Herstellung der verkauften Produkte oder die Kosten für den Einkauf der Waren, wenn du im Handel tätig bist. Hierzu zählen auch Materialkosten, direkte Löhne und Fertigungsgemeinkosten.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Rohgewinn keine Verwaltungskosten, Vertriebskosten oder andere betriebliche Aufwendungen berücksichtigt. Diese werden erst später abgezogen, um den Betriebsgewinn zu ermitteln.
Bedeutung für das Unternehmen
Der Rohgewinn spielt eine Rolle für die Preisgestaltung und Kostenkontrolle in einem Unternehmen. Er zeigt auf, wie viel vom Umsatz nach Abzug der direkten Kosten für die Erstellung des Angebots übrigbleibt, um alle weiteren Kosten zu decken und letztendlich einen Gewinn zu erzielen.
Eine steigende Rohgewinnmarge – also das Verhältnis des Rohgewinns zum Umsatz – deutet darauf hin, dass das Unternehmen effizienter wird oder zu höheren Preisen verkauft. Eine fallende Marge könnte hingegen ein Warnsignal sein und bedarf einer genaueren Analyse. Gründe dafür können gestiegene Einkaufspreise oder gesunkene Verkaufspreise sein.
In der Praxis wird der Rohgewinn auch verwendet, um die Leistung des Unternehmens im Zeitverlauf oder im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu bewerten. Er bietet einen schnellen Überblick über die Effizienz der Produktion und des Einkaufs, ohne dass andere betriebliche Aspekte berücksichtigt werden müssen.
Zusammengefasst ist der Rohgewinn ein Schlüsselindikator für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Er hilft dabei, Entscheidungen über Preise, Sortiment und Kostenstruktur zu treffen und gibt Aufschluss über die Rentabilität der Kerngeschäftstätigkeit. Für die Führung eines nachhaltig erfolgreichen Geschäftsmodells sollte diese Kennzahl regelmäßig überwacht und analysiert werden.
Erfahrungen mit ProSaldo.net
Unsere Kunden erzählen, warum sie von ProSaldo.net begeistert sind…
Alexandra Fellner REMAX
5 Sterne bei Google
Unglaublich einfach und so übersichtlich! Endlich ein absolut geniales Buchhaltungsportal gefunden, dass es mir wieder schmackhaft gemacht hat, meine Buchhaltung wieder schnell up-to-date zu halten.
Hans-Jürgen Gaugl
lass uns reden
Das Tool erleichtert einem die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater ungemein.
Stefanie Conticello
5 Sterne bei Google
Der E-Mail-Support ist wirklich herausragend! Sehr schnelle Antwortzeiten, Kommunikation mit Buchhaltungs- und Softwareprofis, die sich merklich auskennen und immer auch noch gute Tipps neben der eigentlichen Lösung anbieten.
Net Promoter Score
Anonymes Rating zur Weiterempfehlung
Übersichtlich, einfach, vielseitig. 10 von 10 Punkten.
Michael Kundergraber
5 Sterne bei Google
ProSaldo.net ist eine tolle Software-Lösung, die mir meine Buchhaltung enorm erleichtert. Alles läuft komplett digital und durch ein einfaches und modernes Handling findet man sich schnell gut zurecht.
Karoline & Amina
FOOLPROOF Skin
ProSaldo.net bietet uns eine übersichtliche Lösung für die doppelte Buchhaltung und die Organisation der Belege. Dadurch sparen wir Kosten.
Net Promoter Score
Anonymes Rating zur Weiterempfehlung
Entspricht allen Bedürfnissen. Kassabuch wäre noch ganz praktisch. 10 von 10 Punkten.
Christine Donleitner
Bürokram Managerin
ProSaldo.net ist an das österreichische Finanzamt angepasst, das finde ich super, da viele andere Anbieter nur an die deutschen Steuergesetze angepasst sind.
Sabine Halbwirth
5 Sterne bei Google
Einfach in der Anwendung und für mich als Einzelunternehmerin eine wesentliche Erleichterung, meine Verrechnungen und Finanzen spielend zu erledigen. Lebendig, da stets Weiterentwicklungen geschehen
Nena Gerl
Nachhilfe x anders
Vor ProSaldo.net haben wir SevDesk verwendet, fanden es jedoch zu unübersichtlich für unsere Bedürfnisse.
Net Promoter Score
Anonymes Rating zur Weiterempfehlung
Ihr macht die Buchhaltung einfach. Angebote, Aufträge und Rechnungen lassen sich sehr schnell erstellen. 10 von 10 Punkten.
Ich nutze sehr gerne die Möglichkeit, meine Bankdaten direkt über die Schnittstelle mit der Sparkasse zu importieren. Dies war und ist mein Lieblingsfeature.
Jasmin Kallinger
5 Sterne bei Google
Der Kundenservice ist wirkoch TRAUMHAFT!!! Die Anfragen werden wirklich schnellst möglich (bei uns bis jetzt immer binnen 1-2 Std.) bearbeitet. Und es wird IMMER eine Lösung gefunden.
Christian Mayer
MatchMatch GmbH
Die 3 wichtigsten Vorteile, die ProSaldo.net für uns bringt: schnelle und einfache Auswertung notwendiger Berichte, selbsterklärende Usabilty und rascher & freundlicher Support.
ER KG
5 Sterne bei Google
Ich bin absolut happy mit ProSaldo.net. Schneller und hervorragender Support, einfache Handhabung der Buchungen. Ich bin froh, mich genau für dieses Tool entschieden zu haben.
Cornelia Aigner
Lohn24.at
Die intelligenten Buchungsvorschläge sparen mir wertvolle Zeit, die ich für andere geschäftliche Aktivitäten nutzen kann.
Und plötzlich magst du Buchhaltung.
ProSaldo.net ist die professionelle und sichere Online-Lösung für Buchhaltung und Rechnungen für Gründer, EPU, KMU, Selbstständige und Kleinunternehmer in Österreich.