Dein Online-Anlagenverzeichnis
Erfasse Anlagegüter, lege Abschreibungspläne fest und rufe die dazugehörigen Auswertungen ab. Mit ProSaldo.net hast du deine Anlagen online an einem Ort gesammelt!
- Erfasse deine Anlagegüter online
- Behalte stets den Überblick über deine Anlagen
- Lass dir den Abschreibungsplan automatisch berechnen
Probiere ProSaldo.net aus.
Erledige deine Buchhaltung online.
Was ist das Anlagenverzeichnis (AVZ)?
Das Anlagenverzeichnis gibt einen Überblick über alle Anlagegüter und ist für österreichische Unternehmen sowohl in der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung als auch in der doppelten Buchhaltung verpflichtend.
Wieso musst du ein Anlagenverzeichnis führen?
Unternehmer müssen Anlagegüter (ausgenommen sind sog. „Geringwertige Wirtschaftsgüter“) über die geschätzte Nutzungsdauer als Ausgabe geltend machen – üblicherweise jährlich durch einen fixen Betrag (lineare Abschreibung), was in einem Anlagenverzeichnis gemäß § 7 Abs. 3 EStG zu dokumentieren ist. Seit 2020 kann für bestimmte Investitionen alternativ eine degressive Abschreibung in der Höhe von bis zu 30 % geltend gemacht werden.
Was gehört in ein AVZ?
Das AVZ soll folgende Angaben enthalten:
- genaue Bezeichnung des Anlagegutes
- Anschaffungstag bzw. Tag der Inbetriebnahme des Anlagegutes (Tag, Monat, Jahr)
- Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten
- Name und vollständige Anschrift des Lieferanten
- betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer (in Österreich teilweise gesetzlich festgelegt)
- jährlich abzusetzender AfA-Betrag (Absetzung für Abnutzung)
- Restbuchwert (Anschaffungs- oder Herstellungskosten abzüglich der Summe der bereits vorgenommenen Abschreibungen)
- laufende Nummerierung
Sofern ein Anlagegut nach beendeter Nutzungsdauer weiterhin verwendet wird, muss es dennoch im Anlagenverzeichnis so lange eingetragen bleiben (mit dem sog. „Erinnerungscent“ oder auf 0 EUR), bis es tatsächlich aus dem Unternehmen ausscheidet (beschädigt, weiterverkauft, gestohlen oder privat übernommen).
Geht ein Anlagegut vor Ablauf der Nutzungsdauer kaputt, darf dieses sofort abgeschrieben werden. Es empfiehlt sich, auch die Ausscheidung eines Anlagegutes zu dokumentieren (Entsorgungsschein ablegen etc.), insbesondere dann, wenn dies vorzeitig passiert.
Wie wird ein AVZ geführt?
Für das Führen des Anlagenverzeichnisses gibt es keine formalen Vorgaben. Es kann also auch ein Tabellenkalkulationsprogramm verwendet werden. Wichtig dabei ist aber immer darauf zu achten, alle verpflichtenden Angaben zu machen (siehe oben).
Sofern ein Anlagegut nicht mehr als 800 € kostet, können die Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten sofort als Betriebsausgabe abgesetzt werden („Geringwertiges Wirtschaftsgut“).
Es ist darauf zu achten, dass die jährlichen AfA-Beträge immer richtig berechnet werden, da vergessene Abschreibungen in nachfolgenden Jahren nicht mehr nachgeholt werden dürfen.
Wie funktioniert das in ProSaldo.net?
Im Modul „Anlagenverzeichnis“ kannst du Anlagegüter erfassen, Abschreibungspläne festlegen und die dazugehörige Auswertung abrufen. Eine Anlage kann mit wenigen Klicks und durch Ausfüllen der Pflichtfelder erfasst werden. Unter „Abschreibungsart“ wählst du im Dropdown-Menü je nach Bedarf “Linear halbjährlich”, “Sofortabschreibung für GWG” oder “Keine Abschreibung”.
Nimm am kostenlosen Info-Webinar teil.
Wir machen mit dir eine Tour durch unser komplettes System und zeigen dir alles, was du für den Start wissen musst. Das kostenlose Webinar findet einmal im Monat statt.
Erfahrungen mit ProSaldo.net
Unsere Kunden erzählen, warum sie von ProSaldo.net begeistert sind…
Ernst Prötsch
DerVitalingenieur
Kompliment an den freundlichen und kompetenten Support, der mir immer rasch weiterhilft.
Hans-Jürgen Gaugl
lass uns reden
Das Tool erleichtert einem die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater ungemein.
Alexandra Mache
Beautysalon Divine
Ich kann mit ProSaldo.net alles selber machen – so erspare ich mir den Steuerberater.
ProSaldo.net hat viele Vorteile, zB umfangreiche Berichte zur Finanzanalyse. Alles in einer benutzerfreundlichen Software. Perfekt für kreative Dienstleister wie mich!
Karoline & Amina
FOOLPROOF Skin
ProSaldo.net bietet uns eine übersichtliche Lösung für die doppelte Buchhaltung und die Organisation der Belege. Dadurch sparen wir Kosten.
Christine Donleitner
Bürokram Managerin
ProSaldo.net ist an das österreichische Finanzamt angepasst, das finde ich super, da viele andere Anbieter nur an die deutschen Steuergesetze angepasst sind.
Lukas & Michael
Walnuts Digital
Wir mögen die gute Vorlagenstruktur in ProSaldo.net. Einmal eingestellt gehen Angebote, Rechnungen, etc. viel leichter von der Hand als in manueller Arbeit oder mit vergleichbaren Tools.
Clemens Ebster
SweetPopcorn.Studio
Als IT-Unternehmen schätzen wir die Umsetzung als WebApp, die uns den Zugriff von jedem internetfähigen PC ermöglicht.
Nena Gerl
Nachhilfe x anders
Vor ProSaldo.net haben wir SevDesk verwendet, fanden es jedoch zu unübersichtlich für unsere Bedürfnisse.
Erledige verlässlich deine Arbeiten mit allem, was dazu gehört – dazu gehört eben auch die Buchhaltung. ProSaldo.net ist eines der Geheimnisse meines Erfolgs.
Ich nutze sehr gerne die Möglichkeit, meine Bankdaten direkt über die Schnittstelle mit der Sparkasse zu importieren. Dies war und ist mein Lieblingsfeature.
DI Karl Pfeffer
PFEFFER Consulting e.U.
ProSaldo.net ist an österreichischen Bedürfnisse angepasst. Funktioniert auf Apple-Geräten genauso wie auf Windows. Außerdem mag ich die übersichtliche Bedienungsoberfläche.
Christian Mayer
MatchMatch GmbH
Die 3 wichtigsten Vorteile, die ProSaldo.net für uns bringt: schnelle und einfache Auswertung notwendiger Berichte, selbsterklärende Usabilty und rascher & freundlicher Support.
Cornelia Aigner
Lohn24.at
Die intelligenten Buchungsvorschläge sparen mir wertvolle Zeit, die ich für andere geschäftliche Aktivitäten nutzen kann.
Martina Pecher
Pecher Consulting GmbH
Besonders schätze ich die Funktion „Bank & Buchen“, die mir viel Zeit erspart. Ich buche jetzt schon für drei Firmen und habe so auch die geschäftlichen Transaktionen viel besser im Griff als früher.
Stefan Guggemos
Escape Mission
ProSaldo.net war von Anfang an selbsterklärend, sodass wir mit wenigen Rückfragen bei unserer Steuerberaterin selbstständig mit dem Programm arbeiten konnten.
Elisabeth Maurer
Veda Vital
Meine Lieblingsfunktion? Die Umsatzsteuer-Voranmeldung! Da klick ich drauf, es kommt fix und fertig. Das finde ich sehr erleichternd!
Christian
Haberl
Humanbrand
Alle technischen Aspekte werden von ProSaldo.net übernommen, das ist eine feine Sache. Wir müssen uns nicht drum kümmern, alles zu sichern.
Und plötzlich magst du Buchhaltung.
ProSaldo.net ist die professionelle und sichere Online-Lösung für Buchhaltung und Rechnungen für Gründer, EPU, KMU, Selbstständige und Kleinunternehmer in Österreich.