HomeBlogBuchhaltungPSD2 versus EBICS: Was bedeutet das für deine Bankanbindung in ProSaldo.net?

PSD2 versus EBICS: Was bedeutet das für deine Bankanbindung in ProSaldo.net?

In diesem Beitrag erklären wir dir den Unterschied zwischen PSD2 und EBICS, warum beide Systeme existieren und was das konkret für dich und deine Arbeit mit ProSaldo.net bedeutet.

Unterschied zwischen PSD2 und EBICS

Viele Selbstständige und Unternehmer sind derzeit verunsichert: Zahlreiche Banken sprechen von einer Umstellung auf EBICS und manche fragen sich, ob die bisherige Bankanbindung – etwa über finAPI – bald nicht mehr funktioniert. Gerade, wenn du deine Bankkonten täglich mit ProSaldo.net abrufst, möchtest du sicher sein, dass alles weiterhin reibungslos läuft.

  • PSD2 ist Pflicht, EBICS nicht: PSD2 ist eine EU-Richtlinie, die alle Banken umsetzen müssen. EBICS ist ein freiwilliger technischer Standard, der vor allem für größere Unternehmen gedacht ist.
  • finAPI nutzt PSD2: Die Bankanbindung in ProSaldo.net erfolgt über finAPI, das auf PSD2 basiert. Damit ist die Verbindung rechtlich abgesichert und technisch stabil.
  • EBICS ist nur ein Zusatz: Auch wenn Banken EBICS anbieten oder darauf umstellen, bleibt PSD2 bestehen. EBICS richtet sich vor allem an Firmen mit großem Zahlungsvolumen.
  • Für ProSaldo.net ändert sich nichts: Kunden müssen weder umstellen noch neu einrichten. Die Kontoverbindungen funktionieren wie gewohnt.

Was ist PSD2?

PSD2 ist eine EU-Richtlinie („Payment Services Directive 2“), die seit 2019 gilt. Ihr Ziel: mehr Sicherheit und Transparenz im Zahlungsverkehr.

Für dich bedeutet das:

  • Alle Banken in der EU sind verpflichtet, Schnittstellen für Drittanbieter bereitzustellen.
  • Über diese Schnittstellen können Dienstleister wie finAPI deine Kontobewegungen abrufen oder Zahlungen auslösen – natürlich nur, wenn du dem ausdrücklich zustimmst.
  • PSD2 ist also die gesetzliche Grundlage, warum du deine Bankkonten direkt mit ProSaldo.net verbinden kannst.

Kurz gesagt: PSD2 ist ein europäisches Gesetz, das die technische Basis für die Bankintegration in ProSaldo.net schafft.

Was ist EBICS?

EBICS steht für „Electronic Banking Internet Communication Standard“. Dabei handelt es sich nicht um ein Gesetz, sondern um einen technischen Standard für den Datenaustausch zwischen Firmenkunden und Banken.

Wichtige Eckpunkte:

  • EBICS wird vor allem von mittelständischen und großen Unternehmen genutzt, die hohe Datenvolumina (z. B. Massenzahlungen, Sammelüberweisungen) abwickeln.
  • Der Standard ist in Deutschland und Frankreich weit verbreitet, in Österreich aber vor allem für größere Firmen interessant.
  • Banken bieten EBICS als zusätzlichen Service an – sie sind aber nicht verpflichtet, allen Kunden EBICS anzubieten.

PSD2 vs. EBICS: Wo liegt der Unterschied?

PSD2EBICS
RechtsgrundlageEU-Richtlinie (gesetzlich verpflichtend für alle Banken)Technischer Standard (freiwillig, nicht verpflichtend)
ZielgruppeAlle Bankkunden – private und geschäftlicheVor allem Firmenkunden mit großem Zahlungsvolumen
EinsatzbereichOnlinebanking-Schnittstellen, Apps, BuchhaltungssoftwareMassenzahlungen, Lohnverrechnungen, größere Unternehmen
Beispiel in ProSaldo.netAnbindung über finAPI via PSD2Nicht relevant für ProSaldo.net

Der wichtigste Unterschied: PSD2 ist verpflichtend, EBICS ist optional.

Was bedeutet das für ProSaldo.net Nutzer?

Deine Bankanbindung in ProSaldo.net funktioniert weiterhin über PSD2 – und das bleibt auch so.

  • ProSaldo.net nutzt den bewährten Dienstleister finAPI, der auf Basis der PSD2-Schnittstellen arbeitet.
  • Auch wenn deine Bank zusätzlich EBICS anbietet oder ankündigt, auf EBICS umzustellen, ändert das nichts an der PSD2-Schnittstelle.
  • Du musst also nichts umstellen oder etwas neu einrichten.

💡 Wichtig zu wissen: Manche Banken kommunizieren ihre strategische Ausrichtung auf EBICS. Das bedeutet aber nur, dass sie diesen Standard zusätzlich anbieten – nicht, dass PSD2 verschwindet.

Zusammenfassung: Keine Sorge wegen EBICS

Auch wenn es derzeit viele widersprüchliche Informationen gibt: Für dich als ProSaldo.net-Nutzer ändert sich nichts.

  • PSD2 ist die gesetzliche Basis für deine Bankanbindung.
  • EBICS ist ein optionaler Standard für größere Unternehmen.
  • finAPI bleibt dein sicherer Zugang zu den Bankkonten in ProSaldo.net.

Du kannst also weiterhin wie gewohnt deine Kontobewegungen automatisch abrufen und in der Buchhaltung nutzen – ohne zusätzliche Umstellungen.

Nina Kornfeind

Nina ist mit Leib und Seele Customer Success Managerin. Sie hilft Anwendern seit 2015 bei allen Fragen und Anliegen zu ProSaldo.net weiter und kennt das Tool wie ihre Westentasche.

Die bereitgestellten Informationen sind unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit. Sie dienen lediglich der allgemeinen Information und sollten nicht als rechtlicher Rat oder Grundlage für Entscheidungen interpretiert werden.