Du hast eine geniale Geschäftsidee und willst dein eigenes Unternehmen gründen? Dann ist der i2b Businessplan-Wettbewerb deine Chance! Hier kannst du nicht nur wertvolles Feedback von Experten bekommen, sondern auch großartige Preise gewinnen.
Was ist i2b?
i2b ist die größte Businessplan-Initiative in Österreich und unterstützt Gründer und Unternehmer dabei, ein durchdachtes Geschäftskonzept zu entwickeln. Dabei spielt es keine Rolle, ob du eine brandneues Unternehmen gründen willst oder eine bestehende Firma weiterentwickeln möchtest. i2b bietet dir wertvolle Ressourcen und professionelle Begleitung.
i2b Businessplan-Wettbewerb: Wer kann teilnehmen?
Der Wettbewerb richtet sich an Einzelpersonen und Teams, die eine Geschäftsidee professionell ausarbeiten möchten. Egal, ob du bereits gegründet hast oder erst am Anfang stehst – solange du deinen Businessplan bis zum 28. September 2025 einreichst, bist du dabei!
Das sind die Kategorien für den i2b Businessplan-Wettbewerb:
- Dienstleistung, Gewerbe, Handel (DGH): Für innovativen Produkt- bzw. Dienstleistungsideen in den genannten Bereichen.
- Technologie (T): Für innovative, technologische Produkt- bzw. Dienstleistungsideen mit hohem Marktpotential; Sonderpreis „GreenTech“ in dieser Kategorie.
- Studierende (ST): Für theoretische Konzepte aus dem akademischen Umfeld, wo noch keine Umsetzungspläne bestehen.
- Ein-Personen-Unternehmen (EPU): Für Unternehmer bzw. Geschäftsführer eines Ein-Personen-Unternehmens ohne angestellte Mitarbeiter.
Außerdem gibt es wie jedes Jahr Sonderkategorien:
- Social Business: Für Unternehmen, deren Unternehmenszweck die Maximierung des gesellschaftlichen bzw. ökologischen Nutzens (Social Impact) ist.
- Betriebsnachfolge: Wenn du einen bereits bestehenden Betrieb übernehmen willst.
Was gibt es zu gewinnen?
ProSaldo.net ist wie schon in den vergangenen Jahren Partner des i2b Businessplan-Wettbewerbs – wir sponsern einen der vielen hochkarätigen Preise. Insgesamt locken neben den Preisgeldern und Sachpreisen zur Unterstützung deiner Gründung viele weitere Vorteile:
- Mentoring & Coachings von Branchenexperten
- Netzwerkchancen mit Investoren und erfolgreichen Unternehmern
- Öffentlichkeit & PR – eine großartige Gelegenheit, dein Business ins Rampenlicht zu rücken!
i2b Businessplan-Wettbewerb: Der Ablauf
1. Einreichung
Du hast bis zum 28. September 2025 Zeit, deinen Businessplan einzureichen. Bis dahin muss der fertige Businessplan auf der i2b-Plattform vollständig hochgeladen sein.
2. Fachjury
Alle eingereichten Businesspläne werden bewertet und anschließend von einer Fachjury begutachtet (ca. 2 Wochen vor dem Finale). Diese prüft die Businesspläne und nimmt eine Reihung vor. Jeder, der es nicht ins Finale geschafft hat, erhält eine Absage per E-Mail.
3. Einladung zum Finale
Die nominierten Businesspläne erhalten eine Einladung zum Finale am 17. November 2025. Hier matchen sich die Teams mittels Pitch vor der Fachjury um die besten Plätze.
4. Prämierungsgala
Bei der feierlichen Gala am 4. Dezember 2025 werden die Platzierungen bekannt gegeben. Außerdem werden Sonderpreise vergeben und der Gesamtsieg über alle Kategorien hinweg gekürt.
Warum ist ein Businessplan so wichtig?
Ein durchdachter Businessplan ist das Fundament für dein Unternehmen. Er hilft dir nicht nur, deine Strategie klar zu definieren, sondern ist auch essenziell, wenn du Investoren oder Förderstellen überzeugen willst.
Businessplan mit i2b: Deine Vorteile
- Online-Businessplan-Tool: Schritt für Schritt durch alle Kapitel geführt – direkt online schreiben!
- Businessplan-Vorlage: Eine Word-Vorlage mit allen relevanten Inhalten, die du einfach ausfüllen kannst.
- Businessplan-Handbuch: Erklärungen, Praxisbeispiele und Tipps für ein professionelles Konzept.
- Musterbusinesspläne: Erfolgreiche Beispiele zur Inspiration.
- Experten-Feedback: Bis zu drei Feedbackschleifen von Branchenprofis, die deinen Plan auf Herz und Nieren prüfen.
Businessplan, Gründung … was noch?
Denk schon bei deinen Plänen für die Gründung deines Unternehmens an einen weiteren wichtigen Aspekt für deinen Erfolg: Die eingesetzte Buchhaltungs-Software bzw. das richtige Tool zum Rechnungen schreiben! Schau dir ProSaldo.net an und überzeug dich von unserer professionelle Online-Lösung für Buchhaltung und Rechnungen für EPU, KMU und Kleinunternehmen in Österreich!
Tipp
Du bist Gründer? Wir helfen dir beim Start in die Selbstständigkeit! Mit dem Gründer-Paket erhältst du gratis Zugang zu ProSaldo.net für ein ganzes Jahr.
Weiterführende Infos
Sämtliche Infos und die Möglichkeit zur Einreichung findest du auf der Webseite des i2b Businessplan-Wettbewerb www.i2b.at.

Birgits Kreativität ist grenzenlos. Seit 2010 liefert sie als Content Manager Texte, Beiträge und Inhalte für ProSaldo.net und begeistert die Zielgruppe mit Inhalten rund um das Thema Selbstständigkeit.