HomeBlogFakturierungAuftragsabwicklung: So organisierst du deine Aufträge effizient

Auftragsabwicklung: So organisierst du deine Aufträge effizient

Von Angebot bis Rechnung: So behältst du als Selbstständiger in Österreich den Überblick über deine Aufträge.

Mann und Frau stehen vor einem Regal mit Metallteilen und bearbeiten gemeinsam einen Auftrag.

Eine saubere und effiziente Auftragsabwicklung spart dir nicht nur Zeit, sondern sichert auch deine Liquidität. Mit digitalen Tools wie ProSaldo.net kannst du alle Schritte einfach erledigen – von der Angebotserstellung bis zur Bezahlung. So bleibt dir mehr Zeit für das, was wirklich zählt: deine Kundschaft und dein Geschäft.

  • Was Auftragsabwicklung bedeutet und welche Schritte dazugehören.
  • Wie du Angebote, Aufträge und Rechnungen effizient erstellst.
  • Warum ein professionelles Mahnwesen für deine Liquidität entscheidend ist.
  • Welche Vorteile digitale Tools bei der Auftragsabwicklung bringen.
  • Wie du mit ProSaldo.net deine Abläufe vereinfachst.

Was bedeutet Auftragsabwicklung?

Unter Auftragsabwicklung versteht man den gesamten Prozess von der Angebotslegung über die Annahme des Auftrags, die Leistungserbringung, Rechnungsstellung bis hin zur Zahlung und eventuellen Nachbetreuung. Gerade für Selbstständige und Kleinunternehmer ist es entscheidend, diese Schritte effizient und transparent zu gestalten – denn so sparst du Zeit, vermeidest Fehler und sicherst dir deine Liquidität.

Die wichtigsten Schritte in der Auftragsabwicklung

1. Angebot erstellen

Ein professionelles Angebot ist der erste Eindruck bei deiner Kundschaft. Es sollte klar, verständlich und rechtlich korrekt sein. Digitale Tools helfen dir, Angebote direkt in Rechnungen umzuwandeln – ohne doppelte Arbeit.

2. Auftragsbestätigung und Leistungserbringung

Sobald dein Kunde zusagt, beginnt die eigentliche Arbeit. Hier ist es wichtig, Termine, Lieferfristen und Leistungsumfang genau festzuhalten.

3. Rechnung schreiben

Nach Abschluss der Leistung erstellst du eine Rechnung. Diese muss den gesetzlichen Vorgaben in Österreich entsprechen (Rechnungsnummer, Leistungsdatum, Beträge, UID-Nummer falls erforderlich, etc.)

4. Zahlungseingang überwachen & Mahnwesen

Damit du nicht auf offenen Rechnungen sitzen bleibst, solltest du deine Zahlungseingänge regelmäßig kontrollieren. Bleibt eine Zahlung aus, ist ein professionelles Mahnwesen wichtig

Warum digitale Auftragsabwicklung sinnvoll ist

Viele Selbstständige starten mit Excel oder Word. Doch spätestens, wenn mehrere Aufträge parallel laufen, wird es schnell unübersichtlich. Mit einer Software kannst du den gesamten Prozess in einem System abbilden – von Angebot bis Mahnung. So vermeidest du Fehler, sparst Zeit und wirkst professionell.

Tipp: ProSaldo.net BASIC ab 9 € pro Monat

Mit ProSaldo.net hast du die perfekte Lösung für deine Auftragsabwicklung:

  • Angebote, Rechnungen & Lieferscheine in wenigen Klicks erstellen
  • Aus offenen Rechnungen können einfach Mahnungen erstellt und versendet werden
  • Gesetzeskonforme Rechnungslegung nach österreichischem Recht

Das Paket BASIC gibt es schon ab 9 € pro Monat – ideal für Einsteiger und Kleinunternehmer, die ihre Auftragsabwicklung einfach und effizient gestalten wollen.

Nina Kornfeind

Nina ist mit Leib und Seele Customer Success Managerin. Sie hilft Anwendern seit 2015 bei allen Fragen und Anliegen zu ProSaldo.net weiter und kennt das Tool wie ihre Westentasche.

Die bereitgestellten Informationen sind unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit. Sie dienen lediglich der allgemeinen Information und sollten nicht als rechtlicher Rat oder Grundlage für Entscheidungen interpretiert werden.