Disagio
Was ist Disagio?
Disagio, auch als Damnum bekannt, bezeichnet den Unterschied zwischen dem Auszahlungsbetrag und dem Nennwert eines Kredits. Stell dir vor, du erhältst einen Kredit über 100.000 Euro, aber nur 95.000 Euro werden ausgezahlt – die Differenz von 5.000 Euro ist das Disagio. Dieser Betrag wird vorab vom Kreditbetrag abgezogen und stellt eine Art Vorauszahlung von Zinsen dar.
Funktion und Vorteile
Das Disagio hat mehrere Funktionen und Vorteile für dich als Unternehmer. Einerseits dient es den Kreditinstituten zur Deckung von Verwaltungskosten oder als zusätzliche Zinseinnahme. Für dich als Kreditnehmer kann das Disagio steuerlich vorteilhaft sein. Wenn du das Darlehen für betriebliche Zwecke verwendest, kannst du das Disagio als Betriebsausgabe absetzen. Dies reduziert den zu versteuernden Gewinn und somit deine Steuerlast. Die sofortige steuerliche Absetzbarkeit gilt allerdings nur, wenn die Laufzeit des Kredits unter fünf Jahren liegt. Bei längeren Laufzeiten erfolgt die Verteilung über die Laufzeit des Kredits.
Berechnung und Beispiele
Die Höhe des Disagios wird in Prozent des Kreditbetrags ausgedrückt. Angenommen, du nimmst einen Kredit von 100.000 Euro auf und das Disagio beträgt 5%. Das bedeutet, dass du effektiv nur 95.000 Euro ausgezahlt bekommst. Die Differenz von 5.000 Euro entspricht dem Disagio.
Ein weiteres Beispiel: Du benötigst für dein Unternehmen einen Kredit von 200.000 Euro. Die Bank bietet dir diesen Kredit mit einem Disagio von 3% an. Das heißt, du erhältst nur 194.000 Euro ausgezahlt, während 6.000 Euro einbehalten werden.
Verbuchung des Disagios
Bei der Auszahlung des Kredits verbuchst du das Disagio als aktiven Rechnungsabgrenzungsposten. Das bedeutet, der Betrag wird zunächst auf einem Aktivkonto der Bilanz geführt. Im Laufe der Kreditlaufzeit wird dieser Posten dann anteilig als Zinsaufwand in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst. Die Verteilung des Disagios erfolgt über die Laufzeit des Kredits. Bei einer Kreditlaufzeit von beispielsweise fünf Jahren und einem Disagio von 5.000 Euro, würdest du jährlich 1.000 Euro als Zinsaufwand verbuchen. Diese Vorgehensweise spiegelt die wirtschaftliche Belastung periodengerecht wider und sorgt für eine korrekte Darstellung in deiner Bilanz. Es ist wichtig, diese Buchungen korrekt durchzuführen, um sowohl steuerliche Vorteile zu nutzen als auch den wirtschaftlichen Aufwand angemessen abzubilden.
Erfahrungen mit ProSaldo.net
Unsere Kunden erzählen, warum sie von ProSaldo.net begeistert sind…
Alexandra Fellner REMAX
5 Sterne bei Google
Unglaublich einfach und so übersichtlich! Endlich ein absolut geniales Buchhaltungsportal gefunden, dass es mir wieder schmackhaft gemacht hat, meine Buchhaltung wieder schnell up-to-date zu halten.
Hans-Jürgen Gaugl
lass uns reden
Das Tool erleichtert einem die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater ungemein.
Stefanie Conticello
5 Sterne bei Google
Der E-Mail-Support ist wirklich herausragend! Sehr schnelle Antwortzeiten, Kommunikation mit Buchhaltungs- und Softwareprofis, die sich merklich auskennen und immer auch noch gute Tipps neben der eigentlichen Lösung anbieten.
Net Promoter Score
Anonymes Rating zur Weiterempfehlung
Übersichtlich, einfach, vielseitig. 10 von 10 Punkten.
Michael Kundergraber
5 Sterne bei Google
ProSaldo.net ist eine tolle Software-Lösung, die mir meine Buchhaltung enorm erleichtert. Alles läuft komplett digital und durch ein einfaches und modernes Handling findet man sich schnell gut zurecht.
Karoline & Amina
FOOLPROOF Skin
ProSaldo.net bietet uns eine übersichtliche Lösung für die doppelte Buchhaltung und die Organisation der Belege. Dadurch sparen wir Kosten.
Net Promoter Score
Anonymes Rating zur Weiterempfehlung
Entspricht allen Bedürfnissen. Kassabuch wäre noch ganz praktisch. 10 von 10 Punkten.
Christine Donleitner
Bürokram Managerin
ProSaldo.net ist an das österreichische Finanzamt angepasst, das finde ich super, da viele andere Anbieter nur an die deutschen Steuergesetze angepasst sind.
Sabine Halbwirth
5 Sterne bei Google
Einfach in der Anwendung und für mich als Einzelunternehmerin eine wesentliche Erleichterung, meine Verrechnungen und Finanzen spielend zu erledigen. Lebendig, da stets Weiterentwicklungen geschehen
Nena Gerl
Nachhilfe x anders
Vor ProSaldo.net haben wir SevDesk verwendet, fanden es jedoch zu unübersichtlich für unsere Bedürfnisse.
Net Promoter Score
Anonymes Rating zur Weiterempfehlung
Ihr macht die Buchhaltung einfach. Angebote, Aufträge und Rechnungen lassen sich sehr schnell erstellen. 10 von 10 Punkten.
Ich nutze sehr gerne die Möglichkeit, meine Bankdaten direkt über die Schnittstelle mit der Sparkasse zu importieren. Dies war und ist mein Lieblingsfeature.
Jasmin Kallinger
5 Sterne bei Google
Der Kundenservice ist wirkoch TRAUMHAFT!!! Die Anfragen werden wirklich schnellst möglich (bei uns bis jetzt immer binnen 1-2 Std.) bearbeitet. Und es wird IMMER eine Lösung gefunden.
Christian Mayer
MatchMatch GmbH
Die 3 wichtigsten Vorteile, die ProSaldo.net für uns bringt: schnelle und einfache Auswertung notwendiger Berichte, selbsterklärende Usabilty und rascher & freundlicher Support.
ER KG
5 Sterne bei Google
Ich bin absolut happy mit ProSaldo.net. Schneller und hervorragender Support, einfache Handhabung der Buchungen. Ich bin froh, mich genau für dieses Tool entschieden zu haben.
Cornelia Aigner
Lohn24.at
Die intelligenten Buchungsvorschläge sparen mir wertvolle Zeit, die ich für andere geschäftliche Aktivitäten nutzen kann.
Und plötzlich magst du Buchhaltung.
ProSaldo.net ist die professionelle und sichere Online-Lösung für Buchhaltung und Rechnungen für Gründer, EPU, KMU, Selbstständige und Kleinunternehmer in Österreich.