💡 Das lernst du in diesem Artikel
- Wie österreichische Unternehmen von ihren nordischen Kollegen im Bereich der Digitalisierung lernen können.
- Wie die Digitalisierung das langfristige Überleben von Unternehmen sichert.
- Wie bargeldloses Bezahlen das Geschäftsumfeld für Unternehmen verändert.
- Warum die Digitalisierung die Zukunft der Buchhaltung ist.
- Wie Experten die KI nutzen, um die Effizienz zu steigern und Arbeitsabläufe zu optimieren.
Im Podcast der Reihe „Unternehmen wir Zukunft“ diskutieren Jussi Pekkala (Director of Group Marketing & Branding des ProSaldo.net-Mutterkonzerns Visma) und Maurizio Poletto (Chief Platform Officer/Erste Group) zum Thema „KI und digitale Transformation im Geschäfts- und Finanzsektor“.

Digitalisierung sichert langfristiges Überleben
Nicht alle KMU machen die Buchhaltung noch wie vor Jahrzehnten. Die Zukunft der Buchhaltung liegt (auch) in der Digitalisierung. Hier kann man sich ein Beispiel an den nordischen Ländern nehmen – dort ist man im Vergleich zu Österreich 10-15 Jahre voraus.
Hör dir die spannende Diskussion der Experten zu den Themen KI, Effizienzsteigerung und Optimierung von Arbeitsabläufen an. Erfahre mehr über den Vergleich Österreich – Norwegen und hol dir Inputs für dich & und dein Unternehmen!
Podcast & Artikel von „brutkasten“
Der Podcast ist auf Englisch.
Weitere spannende Podcasts aus der Reihe „Unternehmen wir Zukunft“:
https://www.sparkasse.at/sgruppe/unternehmen/vorteile-services/unternehmen-wir-zukunft

Birgits Kreativität ist grenzenlos. Seit 2010 liefert sie als Content Manager Texte, Beiträge und Inhalte für ProSaldo.net und begeistert die Zielgruppe mit Inhalten rund um das Thema Selbstständigkeit.
