12. September 2012 von Martina J.
Da Unternehmen heutzutage nicht mehr allen Kundenwünschen alleine durch die eigenen Kompetenzen nachkommen können, werden häufig Kooperationen gebildet, um Kompetenzen zu vereinen und beispielsweise gemeinsam an einer Produktentwicklung zu arbeiten.
Besonders EPU werden bei sinnvollen Kooperationen finanziell unterstützt. So fördert das Land Tirol Kooperationsprojekte zwischen zwei EPU, die sich der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von neuen Produkten, Verfahren und/oder Dienstleistungen widmen (siehe Homepage vom Land Tirol).
Das Land Tirol gewährt EPU, die alle Voraussetzungen für eine Kooperationsförderung erfüllen, einen Einmalzuschuss in Höhe von max. 30 % der förderbaren Kosten. Zu den förderbaren Kosten zählen beispielsweise Unternehmerlohn, Materialkosten sowie Kosten für externe Expertisen.
Zuschüsse müssen generell nicht zurückbezahlt werden. Man unterscheidet verschiedene Arten von Zuschüssen, so Gründungs-, Lohnkosten-, Regional- und Projektzuschüsse. Der zuvor beschriebene Zuschuss für Kooperationen ist den Projektzuschüssen zuzuordnen
In Bezug auf Zahlungen aus öffentlichen Mitteln wie Förderungen sind Besonderheiten zu beachten, die für Gewinnermittlungen ab 2011 gelten. Förderzuschüsse werden nicht mehr im Jahr des Zuflusses erfasst, sondern werden in dem Jahr steuerwirksam, für das sie zustehen.
Mithilfe von ProSaldo.net wird nun gezeigt, wie der Einmalzuschuss zu buchen ist:
Beispiel:
Die Ausgaben für ein Kooperationsprojekt belaufen sich im Jahr 2011 auf € 20.000,-. Es wurde schon Anfang 2011 - vor der Kooperationsbildung - um eine Kooperationsförderung angesucht. Es wird ein Einmalzuschuss in Höhe von EUR 6.000,- gewährt, der allerdings erst im Jahr 2012 auf unser Konto überwiesen wird.
Aufgrund der Neuregelung kann der Einmalzuschuss gleich im Jahr 2011 gebucht werden:
Verbuchung Einmalzuschuss iHv EUR 6.000,- in ProSaldo.net
Die Ausgaben für das Kooperationsprojekt werden ebenso in 2011 gebucht:
Verbuchung Ausgaben für Kooperation iHv EUR 20.000,- in ProSaldo.net
Eingang der Förderung auf dem Bankkonto in 2012:
Verbuchung Eingang des Förderzuschusses auf Bankkonto iHv EUR 6.000,- in ProSaldo.net